Was ist Showbarkeeping, woher kommt es und wieso wird das gemacht?
Eigentlich ist das richtige Wort "Flairbartending", früher aber auch als Olympic Bartending bekannt. Wurde in den 70er, Anfang der 80er Jahre als Bar-Atraktion in den USA für die Bar-Gäste angeboten.
Die erste Bar, die das Flairbartending wirkilich groß herausgebracht hat war die Systemgastronomie-Kette TGI Fraidays. Dort konnte man die artistische Zubereitung von Cocktails genießen. Das war Teil des Konzepts. Bevor aber die Barkeeper das Flairbartending anwenden durfte, mussten sie erstmal eine intensive Cocktailschulung im klassischen Bereich durchführen.
Im Flairbartending unterscheiden sich zwei verschiedene Stile.
Working Flair: Bei dieser Art der Cocktailzubereitung, wird der Drink genauso schnell hergestellt wie bei einer herkömmlichen klassischen Herstellung. Hier ist zum Beispiel völlig egal, wie viel Flüssigkeit die Flasche enthält. Es gibt tolle und spektakuläre Moves, die man auch mit mit vollen Flaschen durchführen kann. Außerdem werden Gläser, Eis und alles was an der Bar nicht niet nagelfest ist, durch die Luft gewirbelt.
Exhibition Flair: Beim Exhibition Flair geht es rund um die Show. Es ist spektakulärer und man wendet es eher bei Wettkämpfen oder als Bühnenshow an.
Mit Flairbartending bietest Du einen Mehrwert an und hebst Dich von der Masse hervor.
Es ist heutzutage nicht einfach als Bar, Cocktailbar, Hotelbar, Diskothek oder sonstiges Lokal auf sich aufmerksam zu machen.
Hast Du Dich auf Cocktails spezialisiert oder möchtest Du mehr Cocktails an die Gäste bringen?
Ob du möchtest oder nicht, die Konkurrenz wird immer stärker und jeder Bartender oder Inhaber einer Bar, möchte genügend Gäste haben um nicht nur seine Rechnungen zahlen zu können.
Viele Gäste trinken keine Cocktails mehr. Das liegt aber nicht daran weil Cocktails teure Getränke sind.
Es gibt viele Faktoren wieso das so ist. Ob es die Qualität der Produkte ist, langweilige und old school Cocktailkarten und Rezepte, schlechter Service und Verkauf. Es spielen sehr viele Faktoren eine Rolle.
Sind Dir die Vorteile des Working Flair bewusst?
Wenn Du an der Bar die Drinks mit Showelementen produzierst, erregst Du Aufmerksamkeit, gewinnst Publikum und damit Gäste. Diese Acts werden sich schnell herum sprechen. Deine Bar bleibt den Gästen in positiver Erinnerung und durch das „Weitererzählen“ machen Sie automatisch Werbung.
Durch das Working Flair wird Dir Professionalität zugesprochen. Deine Gäste werden das Entertainment genießen und die Actionen sicher nicht nur mit einem Lächeln quittieren.
Du wirst mit Working Flair viel mehr Spaß haben, die Cocktails zu mixen, was sich letztendlich auch auf die Stimmung der Gäste auswirkt.
Mehr Infos auch auf: www.tonyoliviero.com