Julia Trotzki
24.10.2025
24.10.2025, 10:00
Rezepte
Glow in the Dark Drinks: TikTok Trend trifft Berlin Nightlife
Wenn dein Drink heller strahlt als dein Smartphone
Hast du sie schon gesehen?
Diese Videos auf TikTok, in denen Drinks im Dunkeln leuchten, als wären sie direkt aus einem Science-Fiction-Film? Millionen Klicks, schimmernde Gläser, UV-Licht, bunte Farben – und drunter die Kommentare: „Wie geht das?“
Klar, der Trend ist spektakulär – aber ehrlich? Nicht jeder hat eine Schwarzlichtlampe in der Küche. Und nicht jeder leuchtende Drink schmeckt so gut, wie er aussieht.
Deshalb haben wir uns gefragt:
Wie kannst du diesen Glow-Effekt auch ohne Labor oder Clublicht nach Hause holen – sicher, geschmackvoll und mit echtem Wow-Moment?
In diesem Artikel zeigen wir dir:
💡 wie der Glow-in-the-Dark-Trend funktioniert,
🍸 welche 3 Drink-Ideen du easy selbst nachmachen kannst (mit oder ohne Alkohol),
🔦 und wie du mit simplen Tricks – von farbigen Zutaten bis Knicklichtern aus dem Angelsport – Drinks zauberst, die wirklich strahlen.
Und falls du’s lieber live erlebst: In Berlin warten Gruppen-Events, bei denen Atmosphäre, Geschmack und Show garantiert leuchten – auch ohne UV-Licht.
Was steckt hinter dem „Glow in the Dark Drink“-Trend auf TikTok?
Wenn du in den letzten Wochen auf TikTok oder Instagram unterwegs warst, bist du wahrscheinlich nicht an ihnen vorbeigekommen:
Diese leuchtenden Cocktails, die im Schwarzlicht blau, grün oder pink schimmern – meist mit dem Hashtag #GlowDrink oder #GlowCocktail versehen.
Der Effekt ist kein Zaubertrick: Er entsteht durch Quinin, den natürlichen Bitterstoff im Tonic Water. Unter UV-Licht beginnt Quinin zu fluoreszieren – das Getränk wirkt, als hätte es selbst Licht im Glas. Kein Wunder, dass der Trend gerade viral geht.
Doch so spektakulär das aussieht, so schwierig ist es, das zuhause nachzumachen. Du brauchst nicht nur das richtige Licht, sondern auch die Balance – denn zu viel Tonic oder Farbstoff, und dein Drink schmeckt eher nach Chemiebaukasten als nach Genuss.
Darum setzen viele Bartender:innen 2025 lieber auf natürliche Leuchteffekte:
Butterfly Pea Tea (blauer Tee, der bei Säurekontakt die Farbe wechselt)
Lebensmittelfarben auf Pflanzenbasis
Glitzer-Eiswürfel
LED-Untersetzer oder kleine Knicklichter (Glowsticks), die man z. B. aus dem Angelsport kennt
Damit kannst du deinen Drink zum Leuchten bringen – ohne künstliches UV-Licht und ohne Geschmackseinbußen.
Und genau das ist der Trick:
Nicht der Drink muss leuchten, sondern das Erlebnis. 🍸✨
3 Glow-in-the-Dark Drink-Ideen, die auch ohne Schwarzlicht strahlen
Nicht jeder hat eine Bar mit UV-Licht – und ehrlich: Manchmal braucht’s das gar nicht.
Mit diesen drei Rezepten kannst du den Glow-in-the-Dark-Trend zuhause oder bei deinem nächsten Dinner nachmixen – ganz ohne künstliche Zusätze, dafür mit cleveren Tricks.
💙 1. „Electric Blue Fizz“ – leuchtend frisch (alkoholisch oder alkoholfrei)
Ein Drink, der aussieht wie flüssiges Neonlicht – und dank Butterfly Pea Tea ganz natürlich leuchtet.
Zutaten:
4 cl Gin (oder alkoholfreier Gin)
3 cl Zitronensaft
2 cl Zuckersirup
4 cl Butterfly Pea Tea (blauer Tee – färbt sich bei Säure pink)
Eiswürfel
Sprudelwasser oder Tonic
So geht’s:
Butterfly Pea Tea aufbrühen und abkühlen lassen.
Gin, Zitronensaft und Sirup shaken, dann den Tee darüber gießen.
Wenn sich die Flüssigkeiten mischen, ändert sich die Farbe – von tiefblau zu violett.
Optional: Einen Knicklicht-Stab (z. B. aus dem Angelsport) am Glasrand befestigen.
💜 2. „Violet Dream Mocktail“ – alkoholfrei, schimmernd, TikTok-tauglich
Dieser Drink ist der Star jeder Party – schimmernd, fruchtig und 100 % alkoholfrei.
Zutaten:
6 cl Traubensaft (hell oder rot, je nach gewünschtem Effekt)
2 cl Limettensaft
1 TL essbarer Glitzer (z. B. lila oder silber, lebensmittelecht)
6 cl Gingerbeer oder Tonic
Eiswürfel
So geht’s:
Alle Zutaten vorsichtig verrühren (nicht shaken – sonst glitzert’s weniger).
In ein Glas mit Eis füllen.
Ein kleines Knicklicht im Trinkhalm oder LED-Untersetzer sorgt für echten Glow.
💚 3. „Green Glow Spritz“ – für echte Berlin-Vibes
Ein moderner Spritz mit grünem Leuchteffekt – inspiriert vom Berliner Nightlife.
Frisch, leicht bitter und perfekt für den Abend.
Zutaten:
3 cl Wermut (oder alkoholfreier Aperitif)
2 cl Apfel-Ingwer-Saft
6 cl Soda oder Tonic
Spritzer Limette
Eiswürfel
Ein Minzblatt oder Basilikum
So geht’s:
Alle Zutaten auf Eis gießen, leicht umrühren.
Für den Glow-Effekt: Knicklicht um den Glasstiel wickeln oder LED-Licht im Untersetzer aktivieren.
Bei gedimmtem Licht servieren – das Glas wirkt wie aus der Zukunft.
Echter Glow kommt nicht aus dem Schwarzlicht
So cool der „Glow-in-the-Dark“-Trend auch aussieht – bei SAPOORI setzen wir lieber auf echte Strahlkraft:
gute Drinks, inspirierende Menschen und unvergessliche Erlebnisse.
Denn das, was bei TikTok im UV-Licht leuchtet, ist oft reine Show.
Unsere Drinks leuchten anders – durch Geschmack, Farbe, Kreativität und das Erlebnis drumherum.
🍸 Wenn du Lust auf echte Erlebnisse hast
In Berlin kannst du mit deiner Gruppe ab 6 Personen an privaten Cocktail-Events oder Mix-Erlebnissen teilnehmen – mit Atmosphäre, Musik, Show und Charakter.
Hier lernst du nicht, wie man Drinks zum Leuchten bringt – sondern, wie man sie zum Strahlen bringt.
Und falls du tiefer eintauchen willst:
Unsere Barschule in Frankfurt vermittelt echtes Mix-Know-how – vom Handwerk bis zum Edutainment.
Auf Mallorca findest du saisonale Erlebnisse mit mediterranem Flair: Cocktail & Foodpairing, Küchenpartys oder private Mix-Sessions am Meer.
So oder so:
Bei uns geht’s nicht um UV-Effekte, sondern um Momente, die bleiben.
❓FAQ – Kurz & klar
Bietet SAPOORI Glow-in-the-Dark-Kurse an?
Nein – wir inspirieren mit dem Trend, zeigen, wie du den Look zuhause sicher nachmachen kannst, bieten aber keine UV-Kurse an.
Sind Knicklichter oder LEDs im Drink sicher?
Ja, solange sie nicht geöffnet oder ins Getränk gegeben werden. Am besten außen am Glas befestigen oder im Untersetzer nutzen.
Kann man alkoholfrei teilnehmen?
Immer. Unsere Events und Rezepte bieten immer alkoholfreie Alternativen.
Wie viele Personen braucht man für Events in Berlin?
Ab 6 Personen – ideal für Firmen, Geburtstage oder private Gruppen.
💬 Fazit
Trends kommen und gehen – aber Geschmack bleibt.
Und egal, ob du in Berlin, Frankfurt oder auf Mallorca bist:
Wenn du Drinks liebst, die Eindruck machen – ohne künstliches Leuchten –
dann findest du bei SAPOORI genau das, was wirklich zählt.
Themen, die dich auch interessieren könnten
17.10.2025
24.10.2025
10.10.2025
03.10.2025
26.09.2025
16.07.2025
12.09.2025
19.09.2025
05.09.2025
17.12.2024
17.04.2024
17.04.2024
16.01.2025
29.08.2025
22.08.2025
15.07.2025
22.01.2025
27.02.2025
16.02.2025
15.02.2025
08.02.2025
16.01.2025
13.01.2025
22.10.2024
17.04.2024
30.10.2024
12.11.2024
05.11.2024
27.10.2024
15.09.2024
03.12.2024
24.10.2024
06.12.2024
24.10.2024
05.11.2024
28.10.2024
29.10.2024
23.10.2024
25.10.2024
22.10.2024
28.10.2024
29.09.2024
06.10.2024















































